Johanna Franziska Logo
Auf diesem Bild siehst du zwei Piratenschiffe auf dem Meer und einen Mond am Himmel. Die Piratin mit dem schönsten Film sorgt mit ihrem Coaching dafür, dass Menschen mutig, neugierig und kreativ Zukunft gestalten.

Mutig in die Zukunft segeln?
Das gelingt mit Safe Spaces! 

Du willst als Unternehmer*in die Zukunft mitgestalten?
Ich zeige dir, wie du dein Team mit an Bord holst und ihre Neugier und Kreativität entfachst.

Neugier, Mut und Kreativität entfalten sich nur in angstfreien Räumen. Ich nenne sie Safe Spaces. In meiner Arbeit als Coach öffne ich solche Räume. Mein Wissen aus über zwanzig Jahren in der strategischen Kommunikation, gebe ich an Menschen und Organisationen weiter, die in ihrem Unternehmen eine wertschätzende Kommunikation aufbauen wollen und einen lösungsorientierten Umgang mit Konflikten erlernen wollen.

Was das ermöglicht?


Mit einem Safe Space wird wertschätzende Kommunikation und eine Begegnung auf Augenhöhe möglich.
Oft glauben wir „alles ist okay“ bis Konflikte auftauchen und wir feststellen, es wurde vieles über Wochen, Monate oder sogar Jahre nicht ausgesprochen. Die Grundlage jedes erfolgreichen Projektes und jedes zwischenmenschlichen Miteinanders ist das Aussprechen von Bedürfnissen und das Abgleichen von Zielen und Wertehaltungen.

Wie kann man in einem Team oder in einer Organisation Safe Spaces schaffen?

Wir schaffen gemeinsam die Rahmenbedingungen für einen Raum, in der jede und jeder gesehen wird und sich zum Ausdruck bringen darf. Gerade Menschen, die zurückhaltend sind, brauchen oft einen Rahmen, indem sie ihre Meinung äußern.
Hier geht es nicht ums Schönreden, sondern um tiefe Ehrlichkeit. Im Safe Space haben nicht nur Logik und rationale Entscheidungen Platz, sondern auch Gefühle. „Wie geht es mir mit diesem Projekt? Wie geht es mir mit dieser Entscheidung? Fühle ich mich in meiner Rolle wertgeschätzt und gesehen?“ Das alles sind Fragen, die ein Safe Space ermöglicht.

Wie du als Unternehmer*in von Safe Spaces profitierst

Wir leben in einer Zeit großer Veränderung und weltweiter Konflikte. Das macht vielen Menschen Angst und lähmt ihre Kreativität und Lösungsorientierung. Aus dieser ängstlichen und starren Denkweise heraus, wird jede notwendige Transformation zu einem großen und manchmal schier unmöglichen Kraftakt. Konflikte stehen dann an der Tagesordnung und machen sinnvolle Projektarbeit zunichte. Unternehmen, die die Zukunft mitgestalten wollen benötigen jedoch Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, die offen, kreativ und innovativ mit Veränderungen umgehen. Dieses Mindset ist erlernbar, braucht jedoch Raum um zu atmen. Diesen Raum stelle ich mit meinem Wissen und meiner Erfahrung bereit.

Gemeinsam am Start für eine neugierigere Welt!
Stay hungry  I Stay foolish I Stay curious

Unter diesem Motto steht das Ministerium für Neugier & Zukunftslust in Österreich. Ich bin eine von vielen Botschafter*innen, die sich dafür einsetzt, dass wir unserer Zukunft neugierig und offen begegnen. Wie du Teil dieser Bewegung werden kannst erfährst du hier.

 

 

 

 

Inspiration for free

Möchtest du regelmäßig Impulse für ein mutiges Leben aus vollem Herzen? Dann melde dich jetzt zu meinem kostenlosen Newsletter an.

Danke für deine Anmeldung. Jetzt brauchst du nur mehr den Link in deinem Email-Postfach bestätigen.

Pin It on Pinterest